Als exklusiver Premiumpartner setzt Wunderlich bei den BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch-Partenkirchen neue Maßstäbe mit einer Auswahl von fünfzehn sorgfältig hochwertigen ausgewählte BMW-Maschinen. Highlights sind experimentelle R 1300 GS-Konzepte, die neue R 1300 RT sowie die M 1000 XR mit innovativer Stauraumlösung. Zusätzlich bereichern die Baureihen R 1250 GS, GS Adventure, RT und R wie auch die F 900 R, F 900 GS und GS Adventure das exklusive Ausstellungsprogramm, technisch ausgerüstet.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Maßgeschneiderte Zubehörlösungen treffen auf ikonische BMW-Modelle am Motorrad-Festival 2025

Wunderlich x Brauhaus Garmisch (Foto: Wunderlich GmbH)
Wunderlich nutzt die BMW Motorrad Days 2025 am Fuße der Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen, um als Premiumpartner fünfzehn auf Hochglanz polierte, individuell konfigurierbare BMW-Modelle aus allen Baureihen zu präsentieren. Das Spektrum reicht von umfangreichen Schutzteilen über ergonomische Lösungen bis zu visionären Studie-Konzepten. Besucher können an professionellen Beratungstischen fachkundigen Austausch genießen und sich über Anbauoptionen informieren. Das Line-up spricht sowohl Offroad-Fans als auch Tourenfahrer an, die Wert auf Technik und Optik legen.
M1000XR setzt neue Maßstäbe mit Marktführerr Kofferlösung für Alltagsfahrer
Besucher erleben auf der Messe die exklusiven R 1300 GS-Studien in denen modulare Dämpfersysteme und individuelle Schutzoptionen jedem Anspruch gerecht werden. Auch die brandneue R 1300 RT steht bereit und beeindruckt mit verbesserter Windschutz sowie einem neu entwickelten Tourensitz. Der perfekte Abschluss folgt durch die M 1000 XR inklusive einer Marktführern und patentierten Kofferarchitektur die nicht nur extra Stauraum bietet sondern sich nahtlos an das Fahrgestell anpasst für optimalen Einsatz
R1250- und F900-Modelle mit Wunderlichs umfangreicher Fahrwerksoptimierungen und Schutzsystemen

Wunderlich x Brauhaus Garmisch (Foto: Wunderlich GmbH)
Mit dem Zubehörpaket für die R 1250 GS, R 1250 GS Adventure, R 1250 RT und R 1250 R setzt Wunderlich technische Maßstäbe. Hochfeste Rahmenprotektoren, sportliche Fahrwerksfedern und moderne Aluminium-Verkleidungsteile gewährleisten höheren Schutz bei gleichzeitig erhöhter Steifigkeit. Die F 900 R, F 900 GS und F 900 GS Adventure erhalten eine breite Auswahl an abgestimmten Dämpfersystemen, Motorschutzbügeln und ergonomischen Komfortgriffen für optimierte Tourentauglichkeit und ein sicheres Handling auf allen Strecken.
Tradition und Motorradleidenschaft verschmelzen im R 12 G/S Bierbock
Wunderlich und das Brauhaus Garmisch haben gemeinsam die R 12 G/S Bierbock entwickelt, ein kultiges Street- und Enduro-Bike mit bayrischem Flair. Die spezielle Lackierung in Gelb und Schwarz verweist auf Bockbiersorte, während solide Enduro-Komponenten wie verstärkte Schutzbügel und grobstollige Reifen für Outdoor-Performance sorgen. Alu-Koffer mit Brauhaus-Emblem bieten praktischen Stauraum für Ausrüstung und Proviant. Damit entsteht ein unverwechselbares Motorrad, das Tradition, Genuss und Abenteuerlust in perfekter Balance zeigt. Authentizität wird gelebt.
Erweiterung für R 12 G/S, R 1300 RT geplant
Wunderlichs Online Shop hält bereits eine Fülle fahrzeugspezifischer Teile für die BMW R 12 G/S und die neue R 1300 RT bereit. Das Angebot umfasst ergonomische Enduro-Sitze, schützende Motorschutzplatten, maßgefertigte Koffersysteme und flexible Smart-Media-Halterungen für Navigationsgeräte und Smartphones. Jeder Artikel überzeugt durch präzise Dimensionen, hochwertige Werkstoffauswahl und Korrosionsbeständigkeit. Darüber hinaus ist eine Erweiterung des Lieferprogramms für beide Motorradvarianten in zeitnaher Umsetzung geplant und wird kontinuierlich um weitere neue Funktionalitäten ergänzt.
Jubiläumsausstellung zeigt BMW R1300 GSAdventure inspiriert von Yamaha XT500

Wunderlich x Brauhaus Garmisch (Foto: Wunderlich GmbH)
Mit „The Tribute – BMW R 1300 GS Adventure 40 Jahre Wunderlich“ feiert ein einzigartiges Jubiläumskonzept bei den BMW Motorrad Days seine Vorstellung. Die Reminiszenz an die Yamaha XT 500 von 1985 unterstreicht die Wurzeln und Fortschrittsorientierung der Marke. Neben historischer Anmutung bietet das Sondermodell aktuelle Fahrwerksoptimierungen, Schutzkomponenten und Details in authentischer Farbgebung. Dieses Designprojekt verkörpert Wunderlichs unternehmerische DNA aus Innovationsdrang, Qualitätsanspruch, Abenteuerfreude sowie kulturhistorischem Bewusstsein. Handwerkskunst, Präzision, Erfahrung Tradition.
Innovative R 1300 GS-Abwandlungen, eine frische R 1300 RT und die M 1000 XR mit überlegener Kofferlösung stehen im Mittelpunkt von Wunderlichs Auftritt bei den BMW Motorrad Days 2025. Ergänzt wird das Programm durch bewährte R 1250-Modelle sowie F 900-Serien, die mit hochwertigen Fahrwerks- und Komfortteilen veredelt werden. Regionale Custom-Umbauten und ein Online-Shop für Ergonomie, Fahrzeugschutz und Smart-Media-Komponenten bieten Enthusiasten maßgeschneiderte Lösungen. Wunderlich garantiert Alltagstauglichkeit auf Top-Niveau.