Yukatel vereint Technologie, Sport und Kundenservice auf IFA 2025-Messeauftritt

0

Der Messeauftritt von Yukatel auf der IFA 2025 am Yuka-Platz 1 bot eine gelungene Kombination aus Eventgestaltung und Produktpräsentation. Zum 30-jährigen Bestehen wurde der Stand durch großzügige Meetingzonen, Virtual-Reality-Demos und großformatige Visuals seines Hauptquartiers strukturiert. Besucher erlebten den McLaren 720S-GT3 DTM von Timo Glock hautnah und tauschten sich mit Experten aus dem Team von Dörr Motorsport und Yukatel MBB aus. Ein Barista-Service schuf eine einladende Atmosphäre. Der Stand verzeichnete über 212.000 internationale Gäste.

IFA 2025 zieht über 212000 Besucher zum Yukatel-Stand an

Der ehemalige Formel-1-Pilot Timo Glock und Javontae Hawkins, (Foto: Yukatel GmbH)

Der ehemalige Formel-1-Pilot Timo Glock und Javontae Hawkins, (Foto: Yukatel GmbH)

Die IFA 2025 markierte einen neuen Höhepunkt mit beeindruckenden Besucherzahlen und bot Yukatel eine exklusive Chance, seine Rolle im Bereich Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte und digitale Innovationen weiter auszubauen. Auf einem deutlich erweiterten Messestand präsentierte das Unternehmen modernste Hardwarelösungen, förderte Motorsportkooperationen und setzte Maßstäbe im Kundenservice. Durch praxisnahe Demos, technikaffine Dialogrunden und digitale Interaktionen verdeutlichte Yukatel, wie zielgerichtete Innovationen, Sportförderung und optimale Betreuung Hand in Hand gehen. Innovative Netzwerkkonzepte rundeten Angebot ab.

Zusätzliche Meetingfläche stärkt Networking-Potenzial am Yuka-Platz-1-Stand und fördert Dialogbereitschaft

Die neue Ausstellungsarchitektur am Yuka-Platz 1 umfasste erweiterte Meetingräume sowie mehrere großformatige Messewände, die detailreiche Visuals des Yukatel-Headquarters zeigten. Diese Inszenierung verband gekonnt funktionale Anforderungen mit ästhetischen Markenanforderungen. Besucher erlebten den Cube der Innovation und entdeckten zentrale Unternehmenswerte live vor Ort. Transparente Raumtrennungen und modulare Mobiliar-Elemente sorgten für flexible Nutzung und effiziente Abläufe. Die Inszenierung spiegelte den Anspruch von Yukatel wider, technologische Exzellenz und Design zu vereinen. Harmonische Beleuchtung inklusive.

Motorsportfans erleben live den McLaren 720S-GT3 DTM auf IFA

Javontae Hawkins, Kapitän des Basketball-Erstligisten Yukatel MBB. (Foto: Yukatel GmbH)

Javontae Hawkins, Kapitän des Basketball-Erstligisten Yukatel MBB. (Foto: Yukatel GmbH)

An seinem Messestand setzte Yukatel als Hauptsponsor des Dörr Motorsport Teams ein starkes Zeichen, indem es den originalen McLaren 720S-GT3 DTM präsentierte. Formel-1-Legende Timo Glock nahm sich Zeit für Autogramme und beantwortete tiefgehende Fragen zu Motorleistung, Softwaresteuerung und Fahrwerksgeometrie. Motorsportinteressierte konnten direkt Vergleiche zu Serienfahrzeugen ziehen und gewannen wertvolle Erkenntnisse über Entwicklungsmethoden, Materialverbundstrukturen und aerodynamische Kennlinien moderner DTM-Rennwägen. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Networking-Plattform. Technische Workshops und Live-Demos ergänzten Angebot.

Trainingseinblicke und Taktikgespräche mit Yukatel MBB-Crew begeistern interessierte Besucher

Mit seinem Engagement im Basketballbereich hebt Yukatel seinen Anspruch an ganzheitliche Sportförderung hervor, wobei der türkische Erstligist Yukatel MBB im Mittelpunkt stand. Unter der Leitung von Cheftrainer Zafer Akta? und Kapitän Javontae Hawkins wurden bei Präsentationen Spielphilosophie und Trainingsprozesse anschaulich vermittelt. Besucher erhielten anspruchsvolle Einblicke in Aufwärmprogramme, Koordinationsübungen und taktische Abläufe. Durch offene Fragerunden konnten individuelle Fragestellungen zu Leistungsoptimierung, Teamführung und Spielanalyse vertieft werden. Dabei entstand ein intensiver direkter Fachaustausch.

Live-Barista und technische Demo unterstützen Yukatels Serviceanspruch eindrucksvoll glaubwürdig

Ein originales Basketball-Jersey des türkischen Erstligisten Yukatel (Foto: Yukatel GmbH)

Ein originales Basketball-Jersey des türkischen Erstligisten Yukatel (Foto: Yukatel GmbH)

Yukatel implementierte einen barista-geführten Service auf der Messefläche, der Besucher mit frisch extrahiertem Espresso und Filterkaffee versorgte. Die Kombination aus technischem Showcase und persönlicher Bewirtung bot eine Plattform für intensive, entspannte Gesprächsrunden. Dieses Konzept spiegelte Yukatels Selbstverständnis eines kundenorientierten Dienstleisters wider und stellte heraus, dass Networking und Servicequalität Hand in Hand gehen. In der angenehmen Kaffeezone entstanden wertvolle Diskurse und dauerhafte Beziehungen zwischen Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Besucher lobten Atmosphäre.

Dreissig Jahre Yukatel auf IFA: Kombination aus Technologie, Sportförderung

Yukatel nutzte die IFA 2025 als Plattform für persönlichen Kundenkontakt und gezielte Netzwerkpflege. Auf dem großzügigen Stand erwarteten Besucher individuelle Beratungsgespräche zu Telekommunikationspaketen, ergänzt durch praxisnahe Live-Demos. Rennsportbegeisterte konnten technische Details zum McLaren 720S-GT3 DTM erfahren und direkt mit Timo Glock diskutieren. Parallel ließen sich Basketballfans von Yukatel MBB-Profis Taktiktricks erklären. Besonders hob sich das Angebot des Barista-Service hervor, das eine entspannte Gesprächsatmosphäre schuf und maßgeschneiderte Nachbetreuung für Bestandskunden bereitstellte.

Lassen Sie eine Antwort hier